Schlagwort-Archive: Thomas Isenberg

Dritter Erfolg der BI Dortmunder – Baustadtrat lädt ein

Am ersten Tag ( 8. Febr. 2016) der angekündigten Fällungen von 10 Bäumen in der Dortmunder Straße gab es nachmittags eine erfreuliche Nachricht per Pressemitteilung des Bezirksamtes: In dieser Woche werden die Fällungen ausgesetzt, nur notwendige Baumpflege wird gemacht – und der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Carsten Spallek (CDU) lädt ein:  der Bürgerinitiative Dortmunder Straße und Interessierten soll erläutert werden, dass die 10 Baumfällungen unvermeidlich seien.
Viel lieber hätte ich hier geschrieben: Bezirksstadtrat Spallek lenkt ein: er geht auf die konstruktiven Bürgervorschläge ein: Sichere Gehwege – Erhalt standfester Bäume!

Dazu hatte bekanntlich die Bürgerinitiative Dortmunder Straße dem Straßen- und Grünflächenamt (SGA) am 20. Januar „Erste Überlegungen“ geschickt: „Wie können auch die Bäume 17 – 20 erhalten werden, ohne die Fußwegsicherheit aufzugeben?“.  Trotz Nachfragen der Bürgerinitiative haben das SGA oder Baustadtrat Spallek bis heute und auch heute Nachmittag in der Pressemitteilung darauf nicht geantwortet.

Heute morgen waren ab 7.30 Uhr die Mitarbeiter, Fahrzeuge und Geräte des Grünflächenamtes in der Dortmunder Straße angekommen. Ungewissheit herrschte unter den wachsamen AnwohnerInnen, ob ihre Argumente endlich von der Verwaltung  zur Kenntnis genommen worden seien.  Auch Herr Leder, der Zuständige für Straßenbäume im Bezirk Mitte, verweigerte dazu eine Aussage und teilte nur mit: „Heute findet nur Baumpflege, keine Fällung, statt“.  Auf den Appell der BI SilberahornPLUS vom Wochenende ging er „natürlich“ auch nicht ein.

Von Anwohnern aufmerksam beobachtet begannen gegen 9 Uhr die Baumpflegemaßnahmen

Von Anwohnern aufmerksam beobachtet begannen gegen 9 Uhr die Baumpflegemaßnahmen

Anwohner im Gespräch mit Herrn Leder (rechts)

Anwohner im Gespräch mit Herrn Leder (rechts)                                              (Anklicken vergrößert das Bild)

 

Herr Gierlich, Sprecher der Bürgerinitiative (links im Bild) diskutiert mit Herrn Leder

Herr Gierlich, Sprecher der Bürgerinitiative (links im Bild) diskutiert mit Herrn Leder

Seit Samstagmittag, 6.2.16 hängen in der Dortmunder und Elberfelder Straße diese Ankündigungen: 10 Bäume sollen gefällt werden

Seit Samstagmittag, 6.2.16 hängen in der Dortmunder und Elberfelder Straße diese Ankündigungen: 10 Bäume sollen gefällt werden

Durch den Aushang des SGA vom 6. Februar „10 Bäume“ müssen in der Dortmunder Straße ab 8. Februar gefällt werden, waren auch PolitikerInnen der BVV Mitte alarmiert worden: Denn das bedeutete die Missachtung des einstimmigen Ersuchens der BVV vom 21.1.16, Drs. 2539/IV: „…Weitere Baumfällungen (d.h. über die 5 wurzelkranken Bäume hinaus, BN.M) in der Dortmunder Straße sollen bis zum Herbst 2016 ausgesetzt werden. In dieser Zeit sind die Vorschläge der Freien Planungsgruppe Berlin GmbH in ihrer Stellungnahme vom 18.01.2016 zur baumtechnischen Baumerhaltung unter Berücksichtigung einer verkehrssicheren Straßenraumgestaltung durch das Bezirksamt in Abstimmung mit der Bürgerinitiative Dortmunder Straße planerisch zu vertiefen, zu ergänzen und zu prüfen. ….“. Die SPD-Fraktion in der BVV wies ihren Partner CDU in der „Zählgemeinschaft“ scharf auf diese Missachtung der BVV hin und wurde dabei von Thomas Isenberg, Mitglied des Abgeordnetenhauses und Anwohner der Dortmunder Straße,  wirksam unterstützt.

8. Febr. 2016, B. Nake-Mann