Schlagwort-Archive: Flüchtlingskinder in Moabit

Jugendverkehrsschule Moabit am 17. März 2016 . . .

Am Vormittag zeigte sich vor Ort: die JVS ist wichtiger denn je!
Anfang April beginnt offiziell die „Saison“ der Jugendverkehrsschulen in Mitte. Aber was sah ich schon am 17.März in der Bremer Straße? Mehr als zwanzig Kinder eilen auf das Tor der Jugendverkehrsschule zu, begleitet von drei Erwachsenen.

05 JVS 17 März 16Ich erfahre: es sind zwei Willkommensklassen einer Moabiter Grundschule. Mit ihren Lehrkräften und einem Praktikanten sind sie jetzt das dritte Mal hier. Vor drei Wochen haben sie und die Kinder erstmal im Fahrradschuppen aufgeräumt: Defekte Fahrräder nach hinten gestellt, fahrtüchtige aufgepumpt und ordentlich aufgereiht. Auch unter den Helmen mussten unbrauchbare aussortiert werden. Beim Ordnungmachen wie beim Fahrradfahren waren die Kinder eifrig und fröhlich dabei.
04 JVS
Wie gut den Kindern das Fahrradfahren im geschützten Raum tut, das unbeschwerte Bewegen an der frischen Luft, kann ich gleich miterleben. Jetzt beim dritten Mal können fast alle schon gut fahren. Erste Verkehrsregeln werden gelernt und geübt: auf der Fahrbahn rechts fahren, in den Kreisverkehr nur rechts einbiegen. Die Kinder aus Iran, Irak, Syrien, Afghanistan werden nun jede Woche hierher kommen, weiter üben, lernen und Spaß haben können.

02 JVSDie beiden Lehrkräfte sind noch neu an der Schule. Sie wissen nichts von der drohenden Schließung der Jugendverkehrsschule Moabit. „Wie sollen wir nach Wedding kommen? Das dauert doch zu lange. Und die Kinder haben keine Fahrscheine!“ Ich verspreche ihnen, dass die FreundInnen der Jugendverkehrsschule sich weiter für Erhalt und Verbesserung der JVS Moabit einsetzen. Für  die Flüchtlingskinder genauso wie für die Kinder aus Moabit, Hansa-Viertel, Tiergarten-Süd und Alt-Mitte !

Am Abend des 17. März zeigte sich in der Bezirksverordnetenversammlung: Vier von fünf Fraktionen sehen die Bedeutung der JVS Moabit jetzt ebenfalls. Sie stimmten nach kontroverser Diskussion für den Antrag der LINKEN: „Jugendverkehrssschule Bremer Straße 10 nicht schließen!“, Drs. 2635/IV.

Damt liegt der Ball im Feld des Bezirksamtes.

Am Montag, 21. März 2016, 19 Uhr kommt Schulstadträtin Smentek in die monatliche Sitzung der Stadtteilvertretung Turmstraße im Balkonsaal im Rathaus Tiergarten. Zum Tagesordnungs-punkt:
Zukunft der Jugendverkehrsschule Moabit. Die STV-Sitzung ist wie immer öffentlich.

20.3.2016, B. Nake-Mann