Heute, am 30.Mai 2018, hat das BA Mitte per Presseerklärung zu einer Informationsveranstaltung zum Mahnmal Levetzowstraße am 7. Juni 2018 eingeladen. Prompt bekam ich besorgte Nachfragen, ob die Veranstaltung „BürgerInnen informieren – Denk- und Mahnmal Synagoge Levetzowstraße – Erinnern“ verschoben sei? Nein!
Keine Terminverschiebung! Unser Termin, zu dem BI SilberahornPLUS, Stadtteilkoordination und „Sie waren Nachbarn“ einladen, ist und bleibt der 1. Juni 2018, 17 Uhr im Rathaus Tiergarten. Einladung s. hier.
Die Idee zu unserer Veranstaltung ist mir gekommen, nachdem im Oktober 2017 im Umweltausschuss der BVV Mitte die „Umgestaltungsnotwendigkeit und -planung“ durch den Landschaftsarchitekten Herrn Bappert erneut vorgestellt worden war. Daraufhin fragte ich beim SGA (Straßen- und Grünflächenamt) an, ob dazu eine Bürgerinformation mit Herrn Bapperts eindrucksvollem Vortrag geplant sei. Nein, aus Personalengpässen und weil es ja nur eine kleine Umgestaltung (des Spielplatzes) sei, könne das SGA keine Info-Veranstaltung machen. Wenn BürgerInnen aktiv würden, wäre das O.K.
Daraufhin hat die Bürgerinitiative SilberahornPLUS die Kooperation mit der Stadtteilkoordination Moabit, Frau Fenster, und dem Verein „Sie waren Nachbarn“ gesucht, nachdem Herr Bappert bereit war, seinen Vortrag bei unserer „BürgerInnen informieren“-Veranstaltung einzubringen.
Unsere Einladungen zum 1. Juni wurden ab Mitte Mai verteilt und verschickt, auch an das BA Mitte.
Nun hat das BA Mitte überraschend und kurzfristig eine Bürgerinformationsveranstaltung am 7. Juni angesetzt, um selbst seine Umgestaltungspläne vorzustellen.
Frau Bezirksstadträtin Weißler sieht keine „Konkurrenz der Veranstaltungen“, sondern Ergänzungen (im Pressegespräch am 30.5.18, zu dem am 29.5.18 eingeladen wurde).
Die BI SilberahornPLUS freut sich, dass das Bezirksamt nun doch auch selbst die BürgerInnen informieren will – so frühzeitig wie selten. Denn mit realen Maßnahmen ist erst im Jahr 2019 zu rechnen, nach aktueller Bau- und Finanzplanung.
Wir hoffen aber, dass die Terminverwirrung nicht Platz greift.
30. Mai 2018, B.Nake-Mann