Neuer Anfang in der Jugendverkehrsschule Bremer Straße

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang und seit heute ist die gemeinnützige gGmbH Wendepunkt für den Betrieb der Jugendverkehrsschule Bremer Straße zuständig. Im März und April wird die JVS von morgens 8 Uhr bis nachmittags 16 Uhr geöffnet sein. Anschließend sind längere Öffnungszeiten geplant, auch am Wochenende und in den Ferien. Die Koordinierung der Belegung, beispielsweise für KITAs und interessierte Gruppen, übernimmt Wendepunkt. Vormittags haben Grundschulen Vorrang, diese wenden sich wie bisher an den für Mobilitätserziehung zuständigen Lehrer bzw. nutzen den Onlinekalender. Am Nachmittag zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr können Kinder unter Anleitung lernen und üben, regelgerecht Fahrrad zu fahren. Mehr im Programmheft.
Endlich werden Erschwernisse beim Zugang zur JVS ausgeräumt! Endlich kann das Gelände so genutzt werden, wie es für die Mobilitätserziehung von Kindern, Jugendlichen und unsicheren Erwachsenen nötig ist und wie es dem Potenzial des Geländes entspricht.

1. März 2017 in der JVS Bremer Straße. Das Team von Wendepunkt bereitet Haus und Gelände vor. Frau Rosenthal, re im Bild, ist die Zuständige für die JVS Bremer Straße.

1. März 2017 in der JVS Bremer Straße. Das Team von Wendepunkt bereitet Haus und Gelände vor.                                Frau Rosenthal, rechts im Bild, ist die Zuständige für die JVS Bremer Straße.

Seit Juni 2014 hatten Engagierte gegen die vom Bezirksamt beabsichtigte Schließung und für Erhalt und Verbesserung der JVS Bremer Straße protestiert, argumentiert und konstruktive Lösungen angeboten. Sie arbeiten in der „Arbeitsgruppe Beteiligung Jugendverkehrsschule“ der STV Turmstraße zusammen. Unterstützung fanden sie bei Fachleuten für Verkehrssicherheit und Mobilitätserziehung, bei einzelnen PolitikerInnen und Fraktionen in der BVV-Mitte. Nach zwei Jahren, im Frühjahr 2016 lehnte die BVV dann mit großer Mehrheit den Schließungsantrag des Bezirksamtes ab. Im Februar 2017 war trotzdem der Antrag  „Standortgarantie für Erhalt und Betrieb der Jugendverkehrsschule in der Bremer Straße!“  der BVV ans Bezirksamt nötig.
Hier auf der Silberahornseite wurde seit 2014 regelmäßig berichtet.

  1. März 2017, B. Nake-Mann