Die Ferien sind vorbei, das „Sommermärchen“ von einer attraktiven Jugendverkehrsschule an der Bremer Straße in Moabit ist noch nicht wahr geworden. Aber immer mehr Eltern, Lehrkräfte und MoabiterInnen setzen sich für Erhalt und Verbesserung der Jugendverkehrsschule ein: Sie unterschreiben den „Appell“ von Bürgerinitiative SilberahornPLUS und dem Sprecher der Gesamtelternvertretung (GEV) der Miriam-Makeba-Schule oder unterstützen die „Petition“, die eine engagierte Anwohnerin ins Netz gestellt hat.
Ein erster Schwung von Unterschriften wurde beim Perlenkiezfest in der Birkenstraße am 29.8.14 gesammelt. Da zeigte sich wieder: die meisten Betroffenen hatten von der beabsichtigten Schließung noch nichts gewusst, dank der Informationspolitik des Bezirks. Die Adressaten des Appells: Bürgermeister Dr. Christian Hanke, Schulstadträtin Sabine Smentek und Baustadtrat Carsten Spallek erhielten inzwischen dicke Briefumschläge mit den ersten 50 Unterschriften. Die Zahl der Unterstützer, die die Internet-Petition unterschreiben, wächst laufend und wird den Adressaten laufend mitgeteilt.
Bitte gehen Sie auf diesem link
und unterschreiben Sie und nennen Ihre Gründe, wenn Sie die Jugendverkehrsschule Moabit für Kita- und Grundschulkinder erhalten wollen.
Eine Verlängerung der Öffnungszeiten auf Nachmittag, Sonnabend und Ferien wäre möglich. Ebenso ein erweitertes Angebot: Sicherheitstraining auf dem Fahrrad für Erwachsene. Ein engagierter und erfahrener Träger steht bereit.
BN-M, 7.9.14