Wer will, kann an die Zeile von Günter Eich denken:
„Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!“
Heute, an diesem trüben Morgen, bin ich um den abgesperrten Kleinen Tiergarten-West herumgegangen. Einige der sinnlos gefällten Bäume habe ich am 20.2.13 auf unserem blog im Foto vorgestellt: deren Stämme und Äste sind jetzt schon fast alle weggeräumt. Sinnlos gefällt wurden die Bäume, weil nicht diese Bäume „verantwortlich“ waren für eine gewisse Undurchsichtigkeit im Park. Für die Undurchsichtigkeit kann man allenfalls bestimmte Büsche „verantwortlich“ machen. Aber die rechtfertigenden „Argumente“ wechseln ja, wie sie gebraucht werden oder für nützlich erachtet werden, von den Planern, von der Verwaltung, von den PolitikerInnen.
Zurück zum „Trost der Bäume“ – ich habe mit Freude einige Bäume begrüßt, die auf der ursprünglichen Fäll-Liste der Planer Latz + Partner standen, und die durch Bürgerengagement gerettet wurden. Beispielsweise:

Der gerettete Silberahorn-Baum trägt noch den rot-weißen Streifen, mit dem das „Hilfe!-Plakat befestigt war.
Das wollte dann selbst die Kirchengemeinde nicht.