Sanierungsgebiet Turmstraße

Unser korrespondierendes Mitglied KERN. hat die Broschüre des Bezirks gelesen, die Immobilienbesitzer über das städtebauliche und ökonomische Sonderrecht im Sanierungsgebiet Turmstraße informieren will. Aber sie ist auch für MieterInnen und Stadtgrün-FreundInnen interessant.

DSC02946b

Titelfoto : das brachliegende Kino „TURM-PALAST“ im Spekulationsgelände der ehem. Schultheiss-Brauerei. Die Broschüre erwähnt mit keinem Wort und nicht im „Informationsplan“, dass der Herausgeber, Bezirk Mitte, hinter der Fotofassade den Bebauungsplan 1-43 VE für ein riesiges Einkaufszentrum (20.000 qm Verkaufsfläche) beschlossen hat, das den Sanierungszweck im Fördergebiet „Aktives Zentrum Turmstraße“ unterläuft, die Nachbarschaft rechtswidrig belastet und zur Klage veranlaßt.
DSC02938bDas Titelfoto zeigt auch ein Wohngebäude, das durch Vergammeln lassen zweckentfremdet wird, der Info-Plan der Broschüre zeigt  es als „Abriß-Nebengebäude“. Der Info-Plan  zeigt die Schultheiß-Grünfläche mit großen Bäumen falsch als „versiegelt“. –

Seite 5: Ein Foto mit spielenden Kindern auf einem Spielplatz.

DSC02943b

Es ist der beliebte Sandspielplatz auf der großen Wiese im östlichen Kleinen Tiergarten, den Planer Latz vernichten will!  – Oder soll das Foto sagen: Der Spielplatz ist gerettet?

Seite 11:  Ein Foto mit moderner Hausfassade. – ein  S u c h b i l d

DSC02945b

Dazu der Text in der Broschüre: „Förderung privater Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen.“ Foto und Text haben nichts mit dem Sanierungsgebiet zu tun: Das Foto: ein Neubau am Bundesratufer außerhalb des Sanierungsgebietes mit Luxus-Eigentumswohnungen, die schon 2006 zwischen rd. 300.000 und 700.000 Euro netto kosteten. Sollen Miethäuser im Sanierungsgebiet so umgewandelt werden?

Möchten Sie mehr wissen und Staunen über die Sanierungsbroschüre?  Dann lesen Sie  weiter
(drei Seiten)