Die „Bürgerparkgruppe Moabit“ hatte eingeladen – und Engagierte und Neugierige folgten der Einladung zum gemeinsamen Suppeessen im Kleinen Tiergarten, der sich in den schönsten Herbstfarben zeigte.
Pünktlich zum Beginn regnete es auch ein paar Tropfen, so dass man unter das Regenschutzdach „flüchtete“. Dort hatte die „Kiezmutter“ Frau Karaca schon Linsensuppe und Kicherebsensuppe bereit gestellt, heiß gehalten auf einem kleinen Gaskocher. Wer mitesssen wollte, hatte Teller und Löffel mitgebracht, wie in der Einladung empfohlen
Dann brachte Herr Dogan aus seinem Park Café doch noch Plastiklöffel und -teller herbei, so dass auch die vorbeikommenden Parkbesucher die köstlichen Suppen probieren konnten – und sich über die Parkplanung und die Vorschläge der Bürgerinitiativen informieren lassen. Die engagierten BürgerInnen malten sich und den Besuchern aus, wie schön der künftige „Familientreffpunkt“ unter und vor der Regenschutzhalle sein wird: Wenn das Dach lichtdurchlässig, die Mauer gesäubert und wieder hell wäre, an den Rankgerüsten blühende Schlinggewächse kletterten (Rosen oder Jelängerjelieber z.B.) und am Boden blühende Stauden angepflanzt wären – und vielleicht – auf dem Vorplatz der Springbrunnen wieder plätscherte! Für die Pflege der Pflanzen will sich die Bürgerparkgruppe engagieren – für den Erhalt (und die Renovierung) der Halle setzt sich der Gartendenkmalpfleger ein, der auch auf die Wiederbelebung von Wasseranlagen der denkmalgeschützten Alverdes-Planungen hofft. –
Die Mischung der Besucher und Suppenesser am Sonntag 11. Nov. 12 war schon ein guter Anfang für den künftigen Treffpunkt der vielen unterschiedlichen Bewohner Moabits! Dank an die Suppenköchin und die Bürgerparkgruppe Moabit!